Häufige Fragen & Antworten (FAQ)
Kann ein Dekubitus von allein abheilen?
Gerade in frühen Stadien (I oder II) kann ein Druckgeschwür bei konsequenter Druckentlastung und Wundpflege abheilen. Unbehandelt oder bei fortgeschrittenen Stadien besteht jedoch ein hohes Risiko, dass sich die Wunde verschlimmert.
Welche Rolle spielt die Ernährung?
Eine ausgewogene Ernährung fördert die Wundheilung. Fehlende Proteine oder Vitamine können den Heilungsprozess stark verzögern.
Wer trägt die Kosten für Hilfsmittel wie Wechseldruckmatratzen?
Mit ärztlicher Verordnung übernimmt in vielen Fällen die Krankenkasse die Kosten, sofern eine medizinische Notwendigkeit besteht.
Ist Dekubitus ansteckend?
Nein, ein Dekubitus ist nicht infektiös. Allerdings können sich offene Stellen infizieren, weshalb strenge Hygiene- und Wundversorgungsmaßnahmen notwendig sind.
Was tun, wenn sich die betroffene Person weigert, umlagert zu werden?
Hier helfen einfühlsame Gespräche und Aufklärung. Oft lassen sich Kompromisse finden, etwa durch bequemere Hilfsmittel oder eine schrittweise Änderung der Position.