Häufige Fragen & Antworten (FAQ)
Kann ein Diabetischer Fuß von alleine heilen?
Nein − Wunden am Diabetischen Fuß benötigen immer professionelle medizinische Behandlung, da sie sich sonst verschlimmern können.
Ist jeder Diabetiker betroffen?
Nicht zwingend. Das Risiko steigt jedoch mit Diabetesdauer, schlechter Blutzuckereinstellung und zusätzlichen Risikofaktoren.
Welche Schuhe eignen sich?
Optimal sind individuell angepasste orthopädische Schuhe oder Spezialschuhe für Diabetiker mit druckentlastenden Einlagen.
Wann sollte man ärztliche Hilfe suchen?
Bereits bei kleinsten Verletzungen, Druckstellen, Rötungen oder Schwellungen, um Komplikationen frühzeitig zu verhindern.
Warum spüren Betroffene oft keine Schmerzen bei Fußverletzungen?
Durch diabetische Neuropathie ist das Schmerz- und Temperaturempfinden an den Füßen stark vermindert, sodass Verletzungen häufig unbemerkt bleiben.
Können auch jüngere Menschen mit Diabetes einen Diabetischen Fuß entwickeln?
Ja − besonders bei schlechter Blutzuckereinstellung, ungesunder Lebensweise und zusätzlichen Risikofaktoren.
Wie oft sollte man die Füße kontrollieren?
Idealerweise täglich, insbesondere bei bekannter Neuropathie oder bestehenden Fußproblemen.