Häufige Fragen & Antworten (FAQ)
Ist ein Diabetisches Fußsyndrom immer schmerzhaft?
Nicht unbedingt. Durch Neuropathie kann das Schmerzempfinden stark vermindert sein. Das macht die Erkrankung besonders tückisch, weil Verletzungen oft zu spät bemerkt werden.
Kann ich Amputationen durch Vorbeugung vermeiden?
Ja, in vielen Fällen. Eine gute Blutzuckereinstellung, regelmäßige Fußkontrollen und rechtzeitige Wundversorgung können das Risiko einer Amputation deutlich senken.
Welche Schuhe sind geeignet?
Speziell angepasste Diabetikerschuhe oder Entlastungsschuhe haben weiche Polsterungen und bieten genügend Platz für Zehen und Verbandsmaterial. Eine professionelle Beratung im Sanitätshaus ist sinnvoll.
Was, wenn meine Wunde trotz Therapie nicht heilt?
Dann sollte ein Wund-Experte oder Diabetologe aufgesucht werden. Möglicherweise liegt eine erhebliche Gefäßverengung oder Infektion vor, die weitere Maßnahmen (z.B. OP, Angioplastie) erfordert.
Wie erkenne ich eine Infektion?
Typische Anzeichen sind Rötung, Überwärmung, Schwellung, Schmerz und eitriges Sekret. Bei Anzeichen einer Wundinfektion sollte schnellstmöglich ärztlicher Rat eingeholt werden.