Häufige Fragen & Antworten (FAQ)
Was kann ich tun, wenn meine chronische Wunde nicht heilt?
Eine hartnäckige Wunde sollte stets von Fachleuten (Wundmanager, Arzt) begutachtet werden. Möglicherweise ist eine Anpassung der Wundversorgung oder eine gezieltere Behandlung der Grunderkrankung nötig.
Sind alle chronischen Wunden ansteckend?
Nein, eine chronische Wunde ist in der Regel nicht ansteckend. Trotzdem können sich Bakterien vermehren und zu Infektionen führen. Eine hygienische Pflege ist daher unerlässlich.
Welche Rolle spielt die Ernährung?
Eine ausgewogene, eiweißreiche Kost unterstützt den Aufbau von neuem Gewebe. Vitamin-und Spurenelementmangel kann den Heilungsprozess erheblich hemmen.
Kann ein Pflaster die Wunde austrocknen?
Das hängt vom Wundzustand und dem verwendeten Material ab. Moderne Wundauflagen regulieren die Feuchtigkeit. Einfache Pflaster sind oft nur für kleine, akute Verletzungen geeignet.
Wie oft sollte der Verband gewechselt werden?
Das ist individuell verschieden und hängt von der Exsudatmenge sowie den Vorgaben des Arztes ab. Eine regelmäßige Dokumentation hilft, das optimale Wechselintervall zu finden.