Häufige Fragen & Antworten (FAQ)
Ist eine vollständige Heilung bei Dekubitus Grad IV möglich?
In vielen Fällen kann auch ein tiefer Dekubitus abheilen, allerdings bedarf es meist einer langen, intensiven Wundbehandlung und chirurgischen Eingriffen. Die vollständige Wiederherstellung hängt vom Allgemeinzustand und Grunderkrankungen ab.
Wie hoch ist das Risiko einer Blutvergiftung (Sepsis)?
Ein tiefes Druckgeschwür wie Grad IV hat ein erhöhtes Sepsis-Risiko, besonders bei Infektionen und großflächigen Nekrosen. Deshalb ist eine engmaschige Kontrolle der Vitalwerte essenziell.
Kann man ohne chirurgische Maßnahmen auskommen?
Oft ist eine OP (Débridement) unvermeidlich, um totes Gewebe zu entfernen. In einigen Fällen kann enzymatisches Débridement oder eine Vakuumtherapie helfen. Eine fachärztliche Einschätzung ist notwendig.
Welche Rolle spielt Schmerztherapie?
Ein umfassendes Schmerzmanagement ist unentbehrlich, da Dekubitus Grad IV oft starke Schmerzen verursacht und die Mobilisation bzw. Pflege massiv erschweren kann.
Welche Hilfsmittel übernimmt die Krankenkasse?
Mit ärztlicher Verordnung werden meist Wechseldruckmatratzen, spezielle Lagerungshilfen oder Wundauflagen übernommen, sofern eine medizinische Notwendigkeit vorliegt.